Typ der ECU-Abstimmung delphi DCM3.4


Das ECU, bekannt als delphi DCM3.4, ist eine wichtige Komponente in Fahrzeugen von Citroen, Dacia, Nissan, Peugeot und Renault. Es wurde von Delphi entwickelt und ist speziell für die Verwendung mit Dieselfahrzeugen ausgelegt. Die Bezeichnung „DCM“ steht für Delphi Common Rail Management, was auf die Common-Rail-Technologie hinweist, die das ECU verwendet, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Die Version 3.4 des delphi DCM bietet fortschrittliche Funktionen und präzise Steuerung, um die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zu verbessern. Mit seiner langen Geschichte in der Automobilindustrie hat sich das delphi DCM3.4 ECU als zuverlässige und hochwertige Lösung für Dieselfahrzeuge etabliert.


Fahrzeugtyp Car
Fahrzeugmarke Citroen, Dacia, Nissan, Peugeot, Renault
Kraftstoff Diesel
delphi DCM3.4

VERFÜGBARE KARTE FÜR delphi DCM3.4

  • Luftsteuerung: Diese Option ermöglicht die Feinabstimmung der Luft-Kraftstoff-Mischung für optimale Leistung und Effizienz des Motors. Durch Anpassen der Luftzufuhr wird das Fahrverhalten verbessert und der Kraftstoffverbrauch optimiert. Ideal für Fahrzeugtuning-Enthusiasten, um die Leistung ihres Fahrzeugs zu maximieren und eine bessere Fahrbarkeit zu erreichen.

  • Motor Drehmomentbegrenzer: Die MAP-Option ermöglicht es, die Motor-Drehmomentbegrenzer anzupassen, um die Leistung und das Drehmoment des Motors zu optimieren. Dadurch können die Leistungsgrenzen des Fahrzeugs effektiv gesteuert und angepasst werden. Dies bietet eine verbesserte Leistung und Leistungsfähigkeit des Motors.

  • Motordrehmomentanforderung: Diese Option in der Fahrzeugelektronik (ECU) ermöglicht die Anpassung der Motorsteuerung, um das gewünschte Drehmoment zu erreichen. Durch Feinabstimmung der Einstellungen kann die Leistung des Motors optimiert und an die individuellen Anforderungen angepasst werden.

  • Die Abgas-Temperatur (EGT) ist eine wichtige Karteinstellung für die Fahrzeug-ECU-Tuning. Diese Option ermöglicht es, die Abgastemperatur zu überwachen und zu kontrollieren, um die Leistung und Effizienz des Motors zu verbessern. Mit der EGT-Einstellung können optimale Betriebsbedingungen eingestellt werden, um schädliche Werte zu vermeiden.

  • Getriebemomentbegrenzer: Die MAP-Option ermöglicht die Anpassung des Getriebemomentbegrenzers im Fahrzeug-Steuergerät. Durch die Feinabstimmung dieses Parameters können Sie das Drehmoment des Getriebes für optimale Leistung und Sicherheit optimieren.

  • "Die Leerlaufdrehzahl-RPM-Option im ECU ermöglicht die präzise Anpassung der Motorleerlaufdrehzahl für optimale Leistung. Mit dieser Einstellung können Feinabstimmungen vorgenommen werden, um das Fahrverhalten des Fahrzeugs zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren."

  • MAP-Option: Diese Funktion erlaubt es, die Steuerung des Ladedrucks über den MAP-Sensor anzupassen. Durch die Anpassung der MAP-Werte wird die Leistung und Effizienz des Motors optimiert. Dies ist besonders sinnvoll bei der Feinabstimmung des Einspritzsystems und der Verbrennung für maximale Leistung und Effizienz.

  • Raildruck: Mit dieser Option können Sie den Raildruck anpassen, um die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Durch die Feinabstimmung des Raildrucks im Steuergerät (ECU) können Sie eine bessere Leistung und Kraftstoffeffizienz erreichen. Anpassungen können je nach Motor und Konfiguration variieren.

  • Hier ist die Beschreibung des MAP-Option: "Die MAP-Option ermöglicht die Anpassung des Ladedrucksensors im Fahrzeug-Steuergerät für eine optimierte Leistung und Effizienz. Mit dieser Option können Sie das Motorsteuergerät individuell auf die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs abstimmen."

  • Die Start-of-Injection (SOI) Tuning-Lösung optimiert den Einspritzzeitpunkt für eine verbesserte Verbrennungseffizienz, Leistungssteigerung und Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs. Es sorgt für präzises Timing, um die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

  • Turbo-Boost-Druck: Diese Option auf dem ECU ermöglicht die Einstellung des Ladedrucks für Turbomotoren. Mit dieser Funktion können Sie die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs optimieren, indem Sie den Druck des Turbo-Boosts entsprechend anpassen.

  • Turbo Boost Druckregelung: Diese Option ermöglicht es, den Ladedruck des Turboladers präzise zu steuern, um die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zu optimieren. Mit dieser Einstellung kann der Motor effektiv auf verschiedene Fahrbedingungen reagieren und die Leistung je nach Anforderung anpassen.

  • Geschwindigkeitsbegrenzer - Diese Option ermöglicht es, eine maximale Geschwindigkeit für das Fahrzeug festzulegen. Durch die Feineinstellung des Kartendrucks können Geschwindigkeitsgrenzen festgelegt werden, um die maximale Fahrzeuggeschwindigkeit zu steuern und anzupassen.

Verfügbare Tuning-Lösungen für delphi DCM3.4 ECU

  • DTC-Entfernung deaktiviert:Fehlercodes (DTCs) können durch die ECU-Tuning-Lösung entfernt werden, um Leistungsprobleme zu beheben und die Performance Ihres Fahrzeugs zu verbessern, indem Warnhinweise beseitigt werden.



Tuning-Datei für delphi DCM3.4 ECU

Unsere Firma bietet hochwertige Tuning-Dateien für das ECU-Modell Delphi DCM3.4 an, das in Fahrzeugen von Marken wie Citroen, Dacia, Nissan, Peugeot und Renault verwendet wird. Unsere Mappacks ermöglichen eine effiziente Optimierung von Leistung und Effizienz. Wir unterstützen ausschließlich Dieselkraftstoffe und sorgen dafür, dass unsere Tuningdateien auf die spezifischen Anforderungen dieser Fahrzeugmarken zugeschnitten sind. Mit unseren maßgeschneiderten Tuning-Dateien können Sie das volle Leistungspotenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch optimieren. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere professionellen Services im Bereich der ECU-Tuning-Dateien.

Wir bieten Tuning-Dateien mit den unten aufgeführten Optionen für dieses delphi DCM3.4 an



Verfügbare Tuning-Optionen für delphi DCM3.4 ECU

  • Eine DPF/FAP-Löschung bietet eine effektive ECU-Tuning-Option zur Leistungssteigerung und Effizienzverbesserung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer professionellen Löschung für Ihr Fahrzeug.

  • Entfernung von EGR/AGR für verbesserte ECU-Tuning-Optionen. Optimieren Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs durch die Deaktivierung von Abgasrückführungs- und Abgasrückführungssystemen. Professionelle Lösungen für effektives Motor-Tuning.

  • Entdecken Sie die Vorteile von Stage 1 ECU-Tuning Optionen für verbesserte Leistung und Effizienz. Optimieren Sie Ihr Fahrzeug professionell und sicher für ein überlegenes Fahrerlebnis.

  • Optimieren Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs mit der TVA-Deaktivierung. Entdecken Sie die Vorteile der ECU-Tuning-Optionen für eine präzisere Steuerung und verbesserte Leistung. Wenden Sie sich an Experten für eine professionelle TVA-Deaktivierung.

  • Die Deaktivierung der DTC-Selektivität ist eine gängige Option für ECU-Tuning. Es ermöglicht die Anpassung von Parameterbeschränkungen für eine verbesserte Leistung. Erfahren Sie mehr über diese Tuning-Option für Ihr Fahrzeug.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Fahrzeugmarken sind mit der delphi DCM3.4 ECU kompatibel?

Die delphi DCM3.4 ECU ist kompatibel mit den Fahrzeugmarken einschließlich Citroen, Dacia, Nissan, Peugeot, Renault.

Welche Kraftstoffarten werden für die delphi DCM3.4 ECU unterstützt?

Die delphi DCM3.4 ECU unterstützt das Tuning für diesel.

Welche Mappacks unterstützen Sie für die delphi DCM3.4 ECU-Tuning-Datei?

Wir haben solche Mappacks wie Luftsteuerung, Motor-Drehmomentbegrenzer, Motordrehmomentanforderung, Abgastemperatur (EGT), Getriebemomentbegrenzer, Leerlauf-Drehzahl rpm, Fahrzeug-Steuergerät-Tuning, Schiene Druck, Motorsteuergerät-Tuning, Einspritzbeginn, Turboladedruck, Turbo-Ladedruckregelung, Geschwindigkeitsbegrenzer für die delphi DCM3.4 ECU.




VERWANDTE BEITRÄGE